News

Die Nacht vom 21. Dezember – Wintersonnenwende

Die Nacht vom 21. Dezember – Wintersonnenwende

Die Nacht vom 21. Dezember auf den 22. Dezember markiert nicht nur den kürzesten Tag und die längste Nacht des Jahres, sondern wird in vielen kulturellen und spirituellen Überlieferungen auch...

Die Nacht vom 21. Dezember – Wintersonnenwende

Die Nacht vom 21. Dezember auf den 22. Dezember markiert nicht nur den kürzesten Tag und die längste Nacht des Jahres, sondern wird in vielen kulturellen und spirituellen Überlieferungen auch...

Die Rauhnächte ~ Eine magische Zeit

Die Rauhnächte, die 12 heiligen Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag, gelten seit jeher als heilige Zeit. Die zwölf Tage/Nächte stehen symbolisch für die zwölf Monate im neuen Jahr.  Sie...

Die Rauhnächte ~ Eine magische Zeit

Die Rauhnächte, die 12 heiligen Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag, gelten seit jeher als heilige Zeit. Die zwölf Tage/Nächte stehen symbolisch für die zwölf Monate im neuen Jahr.  Sie...

Räuchern, eine uralte Tradition

Räuchern, eine uralte Tradition

Die Geschichte des Räucherns ist so alt wie die Menschheit selbst. Schon früh hat der Mensch die segensreichen, wärmenden Kräfte des Feuers kennengelernt. Kräuter, Wurzeln und Harze auf glühender Asche...

Räuchern, eine uralte Tradition

Die Geschichte des Räucherns ist so alt wie die Menschheit selbst. Schon früh hat der Mensch die segensreichen, wärmenden Kräfte des Feuers kennengelernt. Kräuter, Wurzeln und Harze auf glühender Asche...