
Das keltische Baumhoroskop
Bereits vor über 2000 Jahren entwickelten die keltischen Druiden einen Baumkalender, dem ein Mondkalender mit 13 Monaten zugrunde lag. Die Monate entsprachen einer Mondphase und waren nach heutiger Zeitrechnung etwa 28 Tage lang.
Im Einklang mit den Jahreszeiten teilten die Kelten das Jahr in zwei Hälften von März bis September und von September bis März, entsprechend der Länge der Tage, also der langen und der kurzen Tage.
21 Bäume ordneten die Druiden den verschiedenen Phasen im Jahr zu, aus denen dann das keltische Baumhoroskop entstand.
Eiche, Birke, Olivenbaum und Buche, stehen für den Wechsel der Jahreszeiten. Daher kommen sie im keltischen Baumhoroskop nur einmal im Jahr für einen Tag vor. Das Horoskop bildet die 21 Bäume in einem Kreis ab. Innerhalb dieses Kreises kommt mit Ausnahme der vier Bäume an den Tagen des Jahreszeitenwechsels und der Pappel (diese kommt 3 Mal vor) jeder Baum einmal pro Halbjahr vor.
Laut der Keltischen Mystik übertragen sich die besonderen Eigenschaften der Bäume auf die Menschen, die im Zeichen des jeweiligen Baumes geboren werden. Diese Ansicht steht in einem engen Zusammenhang mit dem Glauben, dass Menschen ihren Ursprung in Bäumen haben. Obwohl der Wahrheitsgehalt von Horoskopen und der Ursprung des keltischen Baumhoroskops in der modernen Gesellschaft umstritten sind, treffen die beschriebenen Eigenschaften sehr häufig zu.
Apfelbaum 23.12-01.01. 25.06-04.07.
Tanne 02.01-11.01. 05.07-14.07.
Ulme 12.01-24.01. 15.07-25.07.
Zypresse 25.01-03.02. 26.07-04.08.
Pappel . 04.02-08.02. 05.08-13.08.
Zeder 09.02-18.02. 14.08-23.08.
Kiefer 19.02-29.02. 24.08-02.09.
Weide 01.03-10.03. 03.09-12.09.
Linde 11.03-20.03. 13.09-22.09.
Eiche 21.03.
Ölbaum 23.09.
Haselbaum 22.03-31.03. 24.09-03.10.
Eberesche 01.04-10.04. 04.10-13.10.
Ahorn 11.04-20.04. 14.10-23.10.
Eibe 03.11.-11.11.
Nussbaum 21.04-30.04. 24.10-02.11.
Pappel 01.05-14.05.
Kastanie 15.05-24.05. 12.11-21.11.
Esche 25.05-03.06. 22.11-01.12.
Hainbuche 04.06-13.06. 02.12-11.12.
Feigenbaum 14.06-23.06. 12.12-21.12.
Birke 24.06.
Buche 22.12.